Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:

  • Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden
  • Waren, die schnell verderben können
  • versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind

Muster-Widerrufsformular

An: KüchenBoost
E-Mail: support@küchenboost.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

Name des/der Verbraucher(s) ________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s) ________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum __________

(*) Unzutreffendes streichen.

Kontakt für Widerruf

E-Mail: support@küchenboost.de Telefon: [IHRE NUMMER]

Stand: September 2025


WICHTIGER HINWEIS

Diese Vorlagen müssen noch vervollständigt werden mit:

  • Ihren echten Firmendaten
  • Handelsregisternummer
  • Umsatzsteuer-ID
  • Vollständiger Adresse
  • Telefonnummer
  • Namen des Geschäftsführers

Rechtlicher Hinweis: Diese Vorlagen ersetzen keine Rechtsberatung. Lassen Sie diese von einem Anwalt für deutsche Rechtslage prüfen.